- Riesenkrach
- 1) Lärm большо́й шум2) Skandal большо́й сканда́л
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Riesenkrach — Rie|sen|krạch, der (ugs. emotional verstärkend): sehr großer Krach … Universal-Lexikon
Garelli — ist ein italienischer Hersteller von Fahrrädern, Mofas, Kleinkrafträdern, Motorrädern und Motorrollern. Die Firma Garelli wurde im Jahre 1919 durch Adalberto Garelli gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Garelli in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Isle of Man TT — Joey Dunlop zwischen Kate s Cottage und Creg ny Baa … Deutsch Wikipedia
Rolltreppe abwärts — Filmdaten Deutscher Titel Rolltreppe abwärts Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Rolf Jährling — (* 27. Oktober 1913 in Hamburg; † 5. Juli 1991 in Weidingen; vollständiger Name: Rudolf Wolfgang Jährling) war ein deutscher Architekt, Galerist und einer der ersten Förderer der rheinischen Avantgarde. 1949 gründete er in Wuppertal die Galerie… … Deutsch Wikipedia
Callas: Die »Primadonna assoluta« — Über die Rolle der Maria Callas als »Skandalprimadonna« ist mehr geschrieben worden als über die künstlerischen Verdienste der Sängerin, die von vielen als die bedeutendste sängerische Persönlichkeit unseres Jahrhunderts bezeichnet wird. Ihre… … Universal-Lexikon
In der Kreide stehen \(auch: sein\) — In der Kreide stehen (auch: sein); in die Kreide geraten; mit doppelter Kreide anschreiben Diese umgangssprachlichen Wendungen gehen darauf zurück, dass früher der Wirt eines Gasthauses die Schulden seiner Gäste mit Kreide auf einer Tafel… … Universal-Lexikon
in die Kreide geraten — In der Kreide stehen (auch: sein); in die Kreide geraten; mit doppelter Kreide anschreiben Diese umgangssprachlichen Wendungen gehen darauf zurück, dass früher der Wirt eines Gasthauses die Schulden seiner Gäste mit Kreide auf einer Tafel… … Universal-Lexikon
mit doppelter Kreide anschreiben — In der Kreide stehen (auch: sein); in die Kreide geraten; mit doppelter Kreide anschreiben Diese umgangssprachlichen Wendungen gehen darauf zurück, dass früher der Wirt eines Gasthauses die Schulden seiner Gäste mit Kreide auf einer Tafel… … Universal-Lexikon
Krach — 1. a) Gepolter, Lärm; (ugs.): Rabatz; (salopp): Radau; (oft abwertend): Getöse; (ugs., oft abwertend): Klamauk; (ugs. emotional verstärkend): Heidenlärm, Höllenlärm, Mordskrach, Riesenkrach. b) Donnerschlag, Knall, Schlag; (ugs.) … Das Wörterbuch der Synonyme
Lärm — Geräusch[pegel], Krach, Lautheit, Lautstärke, Schall, Unruhe; (ugs., oft abwertend): Klamauk; (österr. ugs.): Bahöl; (salopp): Radau; (ugs. emotional verstärkend): Heidenlärm, Höllenlärm, Mordskrach, Riesenkrach; (oft abwertend): Getöse;… … Das Wörterbuch der Synonyme